Um das charaktervolle und edle Aussehen dieses Holzes über lange Zeit zu erhalten, sollten nachfolgende Pflegehinweise beachtet werden.
Sie schützen das Holz vorm Austrocken und beugen somit dem Reißen und Platzen der Produkte vor.
Dies kann in trockenen Räumen vorkommen, wenn die Produkte selten verwendet werden. Deshalb empfiehlt es sich, bei solchen Produkte die Pflege einmal im Monat durchzuführen.
* Das Holz auf keinen Fall in die Spülmaschine stellen!
* Olivenholz immer von Hand mit etwas Spülmittel in lauwarmen Wasser reinigen.
(Heißes Wasser kann das Holz zerreißen)
* Bitte nur softe Schwämme ohne Kratzstoffbeschichtung, z. B unseren "Lurex-Schwamm", verwenden.
Alternativ eignet sich hierfür sehr gut unsere "Topfbürste" in
"Bürsten für den Haushalt"
* Das Holz nicht abtropfen lassen, sondern sofort mit einem Küchentuch trocken wischen.
* Zum Schluss das Holz unbedingt mit einem mit Oliven- oder Sonnenblumenöl getränkten Papiertuch oder einem Backpinsel sorgfältig einreiben.
Besonders das Einreiben sollte von Zeit zu Zeit (z. B. wenn das Holz blasser geworden sein sollte) wiederholt werden. Somit erhalten Sie auch die schöne, intensive bernsteinfarbige Maserung des Holzes, welche es so einzigartig macht.
Hierfür benötigen Sie allerdings kein teures Öl - es darf nur nicht ranzig sein.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unseren Produkten aus Olivenholz!